Menü
17.09.22 –
Einladung Kundgebung: Samstag, 17.09.2022 um 16.00 Uhr am Bahnhof Murnau
Ohne Zweifel ist die Mobilitätswende eines der großen Ziele auf die wir hinarbeiten müssen, um CO2-Emissionen wirksam zu reduzieren. Teil dieser Mobilitätswende sind verschiedene Bausteine, die es umzusetzen gilt. Einer dieser Bausteine ist eine massive Stärkung der Bahn. Das bedeutet für unsere Region: wir wollen das die 30 Jahre alte Forderung „zuverlässiger Halbstundentakt bei zweigleisigem Ausbau, wo es für die Stabilität des Taktes notwendig ist“ endlich umgesetzt wird!
Um erneut auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen ist das Aktionsbündnis Werdenfelsbahn natürlich am Tag der Schiene dabei. Zusammen mit Pro Bahn sind wir am Murnauer Bahnhof, um auf diese wichtige und unverzichtbare Forderung aufmerksam zu machen.
Kommt vorbei, informiert Euch zu diesem wichtigen Thema und zeigt, dass es Euch wichtig ist.
Die heutige Infrastruktur hat die Kapazitätsgrenzen schon lange überschritten und lässt Ausweitungen nur noch schwer zu. Der noch offene Verkehrsvertrag, dessen Aushandlung seit über zwei Jahren verschoben wird, muss eine Umsetzung des Deutschlandtakts, z.B. als zusätzliche Betriebsstufe berücksichtigen, idealerweise noch vor 2030.
Als Redner mit dabei ist natürlich unser Landtagsabgeordneter Andreas Krahl. Noch stehen nicht alle Redner*innen fest. Dazu bekommt ihr noch ein Up-Date im Laufe der Woche.
Und natürlich gibt es mehr Infos zur Veranstaltung und zu den Forderungen auf den Websites des Fahrgastverbands Pro Bahn, dem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und dem Tag der Schiene.
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Demonstration vor der Tiefstollenhalle vom Verein "Nie Wieder" - Überparteilich!
Infostand in Peiting an der Bäckerei Sesar, am 29.09.23 ab 14:00 Uhr.
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
17.10. um 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg, Philippstr. 32
Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!
Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.
"WIR - Wildpoldsried Innovativ Richtungsweisend"
Exkursion in die energieautarke Gemeinde Wildpoldsried
Samstag, 21. Oktober - Gemeinsame Anfahrt ab 08.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bernried
Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!
Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.
Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!
Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]