21.08.19 –
Heute berichten die "Schongauer Nachrichten" von der Denkmaltour der grünen Landtagsabgeordneten Frau Dr. Sabine Weigand und ihrem Besuch im "Fohlenhof" in Rottenbuch. In Schongau war die St. Anna-Kirche Ziel der Besichtigung.
Die anschließende Podiumsdiskussion im Schongauer "Ballenhaus", von gut 50 interessierten Zuhörern verfolgt, war sehr informativ und spannend. Manuel Neulinger (vom Kreisvorstand Weilheim/ Schongau BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) hat die Diskussion souverän moderiert; sehr angenehm war der sachliche Diskussionsstil sämtlicher Teilnehmer auf dem Podium, alle ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Denkmalschutzes.
Solche Veranstaltungen würde ich mir öfter wünschen: Auch in Peiting gibt es erhaltungswürdige Gebäude, wobei ich hier exemplarisch nur einmal das "M 32" erwähnen will. Der Peitinger Gemeinderat hat ja bekanntlich mit großer Mehrheit beschlossen sich mit diesem Thema nicht mehr weiter zu befassen. Schade!
Aber die Diskussion über die Zukunft von "M 32" kann ja noch einmal aufgegriffen werden. Es soll ja doch nicht heißen wie in der Überschrift zum Artikel in den "Schongauer Nachrichten": In Peiting wohnt der "Denkmaltod"
Dr. Günter Franz
Kategorie
Pressespiegel
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Wirtshaus zum Gögerl, Am Gögerl 1 in Weilheim
Wann: 29.04.2025 ab 19 Uhr
Wer: Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Weilheim
Wir freuen uns auf viele bekannte und unbekannte Gesichter!
Jede*r ist willkommen, der interessiert an grüner Arbeit in Penzberg ist!
Möchtest du gerne Reinschnuppern? Möchtest du uns Kennenlernen? Oder hast du gar Ideen für Schongaus Zukunft und magst dich gezielt damit einbringen? … dann bist du bei uns genau richtig. Schau einfach vorbei – ohne Verpflichtung. Wir freuen uns über jede/n Einzelnen. Die Sitzungen sind immer öffentlich.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]