

19.11.19 –
Dienstag, 19.11.2019, 19.00 Uhr, Ballenhaus, Schongau (Marienplatz)
Smarte Rufbusse, moderne Verwaltung, 5G- und Glasfaserausbau - wie gestalten wir die Digitalisierung?
Einladung zur Diskussion mit Dieter Janecek, Mitglied des Deutschen Bundestags und Obmann im Digitalausschuss
Die Digitalisierung ist einer der größten gesamtgesellschaftlichen Veränderungen unsere Zeit. Alles rückt zusammen, wird vernetzt und digital – Die Welt wird zum Dorf. Dieser Aufgabe müssen wir uns aktiv stellen! Wenn wir die Digitalisierung nicht einfach den Marktkräften überlassen, sondern sie aktiv politisch gestalten, können wir mit ihrer Hilfe unseren Zusammenleben ökologischer, sozialer und gerechter machen. Wie gelingt es uns, die Chancen der Digitalierung nutzen und die potentiellen Risiken zu begrenzen? Wie wir das alltägliche Leben in der Kommune mit den neuen Technologien verändern können, wo wir das tun wollen – das möchten die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Weilheim gerne mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek, Obmann im Digitalausschuss, diskutieren.
Kategorie
Kreisverband-Aktuelles | Peiting-Aktuell | Schongau-Aktuelles
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Ort: Bürgerbahnhof Penzberg, Philippstr. 32
Alle Frauen sind herzlich eingeladen!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]