01.10.23 –
Auf Antrag der Fraktion der Grünen hat der Marktgemeinderat in der Sitzung am 26.09.2023 den Weg frei gemacht, für Peiting einen Energienutzungsplan aufzustellen.
Der fortschreitende Klimawandel und steigende Energiekosten in Folge der aktuellen Krisen erfordern in allen Lebensbereichen eine grundlegende Veränderung im Umgang mit Energie. Auch auf kommunaler Ebene sind neue Ansätze notwendig.
Ein Energienutzungsplan gibt einen Überblick über die momentane sowie zukünftige Energiebedarfs- und Energieversorgungssituation in unserer Gemeinde.
Für alle Bürger*innen Peitings sollen Vorschläge für Maßnahmen künftiger Energieprojekte entwickelt und Möglichkeiten zur Energieeffizienz und -einsparung sowie Ausbaupotenziale für erneuerbare Energien aufgezeigt werden.
Kategorie
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]