10.06.21 –
Toller Vortrag gestern von Karl Bär. Sind wir noch zu retten? Nicht, wenn wir so weitermachen im Umgang mit der Natur. Wir fangen gerade erst an, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen zu erforschen, und doch setzen wir massenhaft Fungizide ein und zerstören damit möglicherweise lebenswichtige Prozesse, die wir überhaupt noch nicht verstanden haben. Wir wissen über die Problematik des Artensterben und zählen, wie viele bekannte Arten wir jährlich ausrotten, aber viele Arten haben wir noch gar nicht kennengelernt und sie sind schon für immer verloren. Erst seit etwa 200 Jahren ist dem Menschen überhaupt bewusst, dass er mit seinem Tun ganz massiv das Leben auf unserem Planeten verändert. Wir haben heute die Möglichkeit, gezielt Arten ausrotten oder ganze Lebensräume umzukrempeln und neu zu besiedeln. Und doch geht das Artensterben unvermindert weiter, kurzfristiger Profit zählt mehr als die Schäden, deren Folgen uns erst in einigen Jahren deutlich werden. Nur wenn wir mit unseren Ressourcen viel sparsamer umgehen, wird unser Planet für so viele Menschen bewohnbar bleiben. Wollen wir Mord und Totschlag um Wasser und Nahrung oder eine solidarische Welt, in der wir gemeinsam Lösungen finden, um das Artensterben zu beenden und die Erderwärmung zu stoppen? Wir haben es – noch – in der Hand!
Wer nicht dabei war: Karl Bär ist den nächsten Wochen noch öfter zu hören – schaut einfach regelmäßig auf die Termine hier!
Kategorie
Kreisverband-Aktuelles | Peiting-Bericht | Schongau-Bericht | Start-Bericht
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Ev. Gemeindehaus Münchner Str. 4
Wer: Alle, die sich für Grüne Politik in Weilheim interessieren
Anmeldung bis 13.07.2025 unter info@ gruene-weilheim.de
Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen
Bürgerbahnhof, Philippstr. 32, Penzberg
Herzliche Einladung zu unserem Grünen Stammtisch am Montag, den 21. Juli 2025, ab 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg.
An diesem Abend möchten wir mit Dir und allen Interessierten ins Gespräch kommen. Es gibt kein festes Thema, sondern Raum für alles, was Dich bewegt: von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Deinen Ideen für ein lebenswertes, umweltfreundliches und gerechtes Penzberg.
Unser Stammtisch ist offen für alle Bürger*innen, ganz gleich ob mit oder ohne Parteimitgliedschaft. Wenn Du uns Grünen in Penzberg einmal kennenlernen möchtest oder einfach Lust auf einen offenen Austausch hast, bist Du herzlich willkommen. Außerdem freuen wir uns auch über Grüne aus den umliegenden Gemeinden, zusammen sind wir stark!
Komm vorbei und sprich mit uns darüber, was Dir wichtig ist. Wir freuen uns auf Dich!
Herzliche Einladung zum offenen Stammtisch der Grünen Polling - Etting - Oderding. Du interessierst dich für grüne Themen? Du möchtest dich austauschen und [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]