Grüne Wielenbach

KV Weilheim-Schongau

Danke Wielenbach

Als neue Wähler*innengruppe mit parteilosen Anhängern und Aktive aus SPD und Grüne haben wir einen überwältigenden Erfolg in Wielenbach erzielt, herzlichen Dank an ALLE Wählerinnen und Wähler und unser eifrigen Wahlkämpfer*innen! Wahlergebnis (noch nicht amtlich): 27,29% für Wir für WIelenbach und damit 4 Sitze im Gemeinderat. Unser Bürgermeisterkandidat Harald Mansi hat mit 46,25% die Stichwahl leicht erreicht!! Jetzt gilt es am 29.3. zur Stichwahl gegen Ignaz Jochner, bitte unterstützen Sie uns weiter, damit wir die Politik in Wielenbach gestalten können.

15.03.20 – von MA –

Als neue Wähler*innengruppe mit parteilosen Anhängern und Aktive aus SPD und Grüne haben wir einen überwältigenden Erfolg in Wielenbach erzielt, herzlichen Dank an ALLE Wählerinnen und Wähler und unser eifrigen Wahlkämpfer*innen!

Wahlergebnis (noch nicht amtlich): 27,29% für Wir für WIelenbach und damit 4 Sitze im Gemeinderat.

Unser Bürgermeisterkandidat Harald Mansi hat mit 46,25% die Stichwahl leicht erreicht!! Jetzt gilt es am 29.3. zur Stichwahl gegen Ignaz Jochner, bitte unterstützen Sie uns weiter, damit wir die Politik in Wielenbach gestalten können.

Ergebnis Gemeinderat: Wir für Wielenbach: 27,29%

Wir für Wielenbach bekommt damit 4 Sitze, im Moment wäre das

  • Mansi, Harald
  • Dr.rer.nat. Scholten-Beck, Gabriele (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Heinrich, Matthias
  • Korsch, Ronja

Großartig!!! Jetzt volle Kraft in die Stichwahl am 29.3. für den "Wir für Wielenbach" Bürgermeisterkandidat Harald Mansi.

wir-fuer-wielenbach.de

Kategorie

Wielenbach-Aktuelles

Termine Wielenbach

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Landkreis

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

GRUENE.DE News

Neues