21.08.20 –
Die Firma „Heizkraftwerk Altenstadt GmbH & Co. KG“ hat beantragt, in ihrer Anlage in Altenstadt, in der bereits Altholz (Klasse I bis III, also auch beschichtete Spanplatten, lackierte Hölzer etc.) verheizt wird, zusätzlich Ersatzbrennstoffe (z.B. Teppichreste, Textilien, Kunststoffe) aus häuslichen oder gewerblichen Abfällen verbrennen zu dürfen. Dagegen wehren wir Bürger*innen uns:
Kategorie
Möchtest du gerne Reinschnuppern? Möchtest du uns Kennenlernen? Oder hast du gar Ideen für Schongaus Zukunft und magst dich gezielt damit einbringen? … dann bist du bei uns genau richtig. Schau einfach vorbei – ohne Verpflichtung. Wir freuen uns über jede/n Einzelnen. Die Sitzungen sind immer öffentlich.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]