10.12.20 –
Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat:
https://www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/?igshid=1h0j8u1c9d1jb
Toni Hofreiter auf Instagram: "Die Transformation unserer Wirtschaft wird nur gelingen, wenn wir auch die Weichen in unserem Finanzsystem neu stellen.
Unter dem Stichwort Green Finance setzen wir uns dafür ein, dass im Finanzsektor künftig privates Kapital für die Klimarettung und für nachhaltige Technologien mobilisiert wird - statt weiter mit Klimakillern Kohle zu scheffeln.
Über dieses Thema habe ich mit einer echten Expertin gesprochen.
Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski investiert in Start-ups und junge Unternehmen. Sie war außerdem Mitarbeiterin beim Europäischen Stabilitätsmechanismus und in internationalen Investmentbanken. Sie ist Beirätin bei Female Founders e.V., Leaders for Climate Action e.V. und Mentorin bei Startup Teens. [...]"
Kategorie
Bernried-Bericht | Kreisverband-Aktuelles | Oberhausen Bericht | Peißenberg-Bericht | Peiting-Bericht | Penzberg-Bericht | Schongau-Bericht | Start-Bericht | Weilheim-Bericht | Wielenbach-Bericht
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]