29.05.20 –
Kultur ist mehr als nur das Angebot von Kulturveranstaltungen und touristischen Zielen. Kultur hat eine verbindende Qualität.
Gerade in Krisenzeiten wie diesen rücken Gemeinwohl, Solidarität und Zusammenhalt wieder stärker in unser Bewusstsein. Sie sind vielen Menschen ein Bedürfnis, Hilfe und Trost.
Diesen Aspekt Kulturellen Schaffens wollen wir stärker in den Vordergrund stellen. Wir möchten uns in Peiting für eine Kultur der Zwischenmenschlichkeit, des Mitgefühls und der gegenseitigen Unterstützung einsetzen.
Wir wollen das Schöne mit dem Sinnvollen und Hilfreichen verbinden:
Im Sinne dieser Leitsätze werden wir Grüne innerhalb und außerhalb des Gemeinderates kulturelle Initiativen starten.
Kategorie
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]