
28.09.25 –
Die Initiative „Bavaria ruft – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ hat das Ziel, bis zur Kommunalwahl 2026 den Anteil weiblicher Mandatsträgerinnen in Bayerns Gemeinden und Städten deutlich zu steigern.
Auch Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, gehört zu den „Gründungsmüttern“ der Initiative. Sie betonte die überparteiliche Ausrichtung: „Nur gemeinsam gelingt es, die politische Repräsentanz von Frauen deutlich zu stärken.“
Am Sonntag, 28.05.2025 machte die Initiative auch Station in Peiting und wurde von grünen Mandatsträgerinnen vor Ort unterstützt. So standen Brigitte Gronau - die Kandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Amt der Landrätin im Landkreis WeilheimSchongau und langjährige Kreisrätin und Stadträtin in Weilheim - und die Kommunalpolitikerinnen Petra Friebel (Marktgemeinderat Peiting) und Bettina Buresch (Stadtrat Schongau und Kreistag) für grüne Kompetenz in den Kommunalparlamenten. Auch der Ortsverband Peiting war stark vertreten - allen voran mit Dr. Regina Henkel einer der beiden grünen Ortsvorsitzenden.
#HierFürsWir
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]