26.11.19 –
Landschaft - Menschen - Geschichte
Irische Impressionen und Fotos von Rolf Thärichen
Dienstag, 26.11.2019 , 19.00 Uhr im Grünen Salon , Bahnhofstr. 5a , Peiting
Schon lange vor dem Brexit beschäftigte mich die Frage: Was ist eigentlich dieses „Vereinigte“ Königreich ?
An Irland habe ich dabei nicht gedacht, aber eine Reise im Sommer 2017 stellte die Dinge auf „irische Füße“. Aus irischer Sicht war der historische Prozess der „Vereinigung“ wohl eher eine Kolonisierung verbunden mit ethnischer Säuberung und der Rebellion dagegen.
„Go to hell or to Connacht“ war ein geflügeltes Wort im 17. Jahrhundert.
Auf drei weiteren Reisen lernte ich ein faszinierendes Land kennen mit atemberaubenden Landschaften, vielen Spuren einer mehr als 6000-jährigen Geschichte, weltoffenen und geschichtsbewussten Menschen, Poeten, Musikern, Rebellen ...
Also viele Gründe, Irland regelmäßig zu besuchen und meine Eindrücke mit anderen zu teilen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]