15.02.25 –
Grünes Engagement in Peißenberg und darüber hinaus - Neujahrsempfang der Grünen in Peißenberg
In der Tenne des Gasthofs zur Post fand am 14. Februar 2025 der Neujahrsempfang des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen statt. Ca. 60 Personen kamen in gemütlicher Atmosphäre zusammen, um sich auszutauschen und den Podiumsgästen zuzuhören.
Die Ortsverbandsvorsitzenden Anna Maletz und Michael Sendl begrüßten die Anwesenden „zum wahrscheinlich letzten Neujahrsempfang diesen Jahres“ und luden zu anregendem Austausch und persönlichen Begegnungen ein. Zu den Podiumsgästen zählten Ludwig Hartmann, Vizepräsident des bayerischen Landtags, sowie Christian König, der Direktkandidat der Grünen für den Stimmkreis Weilheim-Schongau & Garmisch- Partenkirchen. Marktgemeinderat Matthias Reichart führte mit seiner Moderation durch die zentralen Themen des Abends: Klima- und Energiepolitik sowie bezahlbares Leben und Mobilität, insbesondere im ländlichen Raum.
Ludwig Hartmann hob die entscheidende Rolle der Bevölkerung im ländlichen Raum für die Energiewende hervor. Er erläuterte, dass das Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Dächern, die Nutzung von E-Autos und energetische Haussanierungen in diesen Regionen erheblich höher sei als im urbanen Raum. Daher seien die unter grüner Regierungsbeteiligung initiierten Förderungen besonders auf die Bürgerinnen und Bürger in ländlichen Gebieten wie dem Landkreis Weilheim-Schongau ausgerichtet. „Die Pioniere und Akteure der Energiewende sind hier, im ländlichen Raum zu finden – Landwirte, Energiegenossenschaften und Hauseigentümerinnen.“, so Hartmann.
Matthias Bichlmayr, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Peißenberg, wurde nach den beiden größten kommunalpolitischen Erfolgen der Grünen in den letzten Jahren gefragt. „Das ist schwierig – mir fallen so viele ein.“, meinte Bichlmayr daraufhin. Die wichtigsten seien unter anderem die Etablierung eines Ausschusses für Klima und Energie, die Schaffung einer Stelle für das Klimaschutzmanagement sowie die Gemeinwohlbilanzierung gewesen– alles wichtige Schritte auf dem Weg zu einer ökologischeren und wirtschaftlich zukunftsfähigen Gemeinde.
Christian König betonte die Notwendigkeit, sich den Ausbau der Bahn und Investitionen in nachhaltige Infrastrukturen starkzumachen, anstatt die Konzentration einseitig auf den Ausbau von Autobahnen und Tunnel zu legen. Er rief die Anwesenden abschließend auf, ihr Wahlrecht aktiv wahrzunehmen und eine zukunftsorientierte Partei wie die Grünen zu unterstützen.
Nach dem Podium wurde in kneipenähnlichem Flair an den Tischen noch rege weiter diskutiert - insgesamt war der Neujahrsempfang ein inspirierender und humorvoller Abend, der die Anwesenden zum Austausch über grüne Themen anregte und einen Beitrag zu Orten der Begegnung in Peißenberg schaffte. Michael Sendl, Sprecher des Ortsverbands zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung: „Gute Stimmung und konstruktive Gespräche in gemütlicher Atmosphäre – genauso haben wir uns die Veranstaltung vorgestellt.“
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]