18.06.21 –
Digitalisierung und Geriatronik in der Medizin und Pflege
Der Gesundheitssektor nimmt in unserer Region eine wirtschaftlich zentrale Rolle und steht vor einem umfangreichen Wandel: Neuordnung der Medizinischen und Pflegerischen Versorgung, Digitalisierung in allen Bereichen der medizinischen Pflegeversorgung. Hier liegen große Zukunftschancen. Die Herausforderungen bleiben jedoch und werden gerade im Hinblick auf den demographischen Wandel noch größer. Wie sieht die Medizin und Pflege der Zukunft aus und welche Chancen und Herausforderungen liegen darin für die Entwicklung unserer Region?
Darüber diskutiert am 18. Juni um 19 Uhr Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski, Grüne Direktkandidatin für den Bundestag im hiesigen Wahlkreis und Investorin im Digitalsektor, zusammen mit Andreas Krahl, MdL. Senioren- und Pflegepolitscher Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, Prof. Sami Haddadin, Professor für Robotik und Systemintelligenz an der TU München, Alexander Huhn, Leiter Caritas Garmisch-Partenkirchen sowie Bauherr des geplanten Bildungs- und Pflegezentrums, und PD Dr. Holger Vogelsang vom Klinikum Garmisch-Partenkirchen.
Die Veranstaltung wird im Hybridformat stattfinden: Live vor Ort im Adlwärth Kurpark Pavillon in Garmisch-Partenkirchen und zeitgleich Online.
Aufgrund der beschränkten Personenzahl vor Ort ist eine Voranmeldung nötig:
Voranmeldung an info(at)loewenbourg-brzezinski.de
Die Zugangsdaten für den Online-Konferenzraum sind ebenfalls über diese Mailadresse erhältlich.
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]