09.04.19 –
Dezentrale Energiewende: Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland) zu Besuch in Peißenberg. Hier mit Karin Sendl und Michele D'Amico (OV Bündnis 90/Die Grünen Peißenberg). "Mittendrin, schon einiges geschafft und noch vieles zu tun", ist das Motto, das Ziel: "Im Jahr 2035 versorgt sich das Oberland nahezu vollständig mit erneuerbaren Energien!" Das könnten die vier Landkreise, die hinter der EWO stehen, dank der Verfügbarkeit aller fünf Erneuerbarer Energien und mehr Maßnahmen zur Energieeinsparung erreichen. Die Dezentrale Energiewende fängt zu Hause an und kann, gemeinsam mit Kommunen und Gewerbe umgesetzt werden!
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]