09.04.19 –
Dezentrale Energiewende: Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland) zu Besuch in Peißenberg. Hier mit Karin Sendl und Michele D'Amico (OV Bündnis 90/Die Grünen Peißenberg). "Mittendrin, schon einiges geschafft und noch vieles zu tun", ist das Motto, das Ziel: "Im Jahr 2035 versorgt sich das Oberland nahezu vollständig mit erneuerbaren Energien!" Das könnten die vier Landkreise, die hinter der EWO stehen, dank der Verfügbarkeit aller fünf Erneuerbarer Energien und mehr Maßnahmen zur Energieeinsparung erreichen. Die Dezentrale Energiewende fängt zu Hause an und kann, gemeinsam mit Kommunen und Gewerbe umgesetzt werden!
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]