
09.04.19 –
Dezentrale Energiewende: Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland) zu Besuch in Peißenberg. Hier mit Karin Sendl und Michele D'Amico (OV Bündnis 90/Die Grünen Peißenberg). "Mittendrin, schon einiges geschafft und noch vieles zu tun", ist das Motto, das Ziel: "Im Jahr 2035 versorgt sich das Oberland nahezu vollständig mit erneuerbaren Energien!" Das könnten die vier Landkreise, die hinter der EWO stehen, dank der Verfügbarkeit aller fünf Erneuerbarer Energien und mehr Maßnahmen zur Energieeinsparung erreichen. Die Dezentrale Energiewende fängt zu Hause an und kann, gemeinsam mit Kommunen und Gewerbe umgesetzt werden!
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]