09.04.19 –
Dezentrale Energiewende: Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland) zu Besuch in Peißenberg. Hier mit Karin Sendl und Michele D'Amico (OV Bündnis 90/Die Grünen Peißenberg). "Mittendrin, schon einiges geschafft und noch vieles zu tun", ist das Motto, das Ziel: "Im Jahr 2035 versorgt sich das Oberland nahezu vollständig mit erneuerbaren Energien!" Das könnten die vier Landkreise, die hinter der EWO stehen, dank der Verfügbarkeit aller fünf Erneuerbarer Energien und mehr Maßnahmen zur Energieeinsparung erreichen. Die Dezentrale Energiewende fängt zu Hause an und kann, gemeinsam mit Kommunen und Gewerbe umgesetzt werden!
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]