Ortsverband Bernried
![]() |
Was steht an ?
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berichte
InstaLive Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski und Toni Hofreiter
Wer die InstaLive Veranstaltung mit Toni Hofreiter und unserer Direktkandidatin für den Stimmkreis 226 (Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau) Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski verpasst hat:
www.instagram.com/tv/CIoSbiwotqg/
Mehr»3 x 3 Konzept - Konkrete Maßnahmen für Bernried
Unser Programm
Unser Ziel ist die klimaneutrale Kommune. Wir machen Klimaschutz in Bernried zum Schwerpunkt der politischen Arbeit. Bei allen Entscheidungen vor Ort müssen deren ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit und speziel die Auswirkungen auf das Klima berücksichtigt werden. Versäumter Klimaschutz wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Mit der Umsetzung von jeweils 3 konkreten Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Energie, Soziales setzen wir ein klares Signal in Bernried: Wir handeln vor Ort und verlieren keine Zeit mehr!
Mehr»Bernried wird grüner!
Gründung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bernried
Am 09. November 2019 haben etwa 60 Teilnehmer*innen die Gründung des Bernrieder Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen in der Bernrieder Torbogenhalle begleitet.
Die Kreisvorsitzende vom LKR Weilheim-Schongau, Katharina von Platen, führte zusammen mit Andreas Krahl, MdL, durch die 103. Ortsverbandsgründung in Bayern seit den letzten Landtagswahlen.
Mehr»Unser Vorstand 2019-2021

Maria Olschewski
Schriftführerin

Anton Weyer
Beisitzer

Barbara Eder
Beisitzerin

Conny Firnkes
Beisitzerin
Die grüne Fraktion im Gemeinderat Bernried
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Gemeinderat Bernried an:

Franz Eder
Diplom Agraringenieur
Meine Schwerpunkte sind: Energiewende, Landwirtschaft und Biodiversität
- Mitglied des Gemeinderates von 2008 - 2014
- Mitglied im Haupt- und Rechnungsprüfungsausschuss
- Mitglied in den gemeindlichenden Arbeitskreisen Nachhaltigkeit und Klima, Sommerkeller
- Gemeindlicher Referent für Energie und Umwelt
- Mitglied Verbandsausschuss des Abwasserverbandes

Dr. Michael Haberl
*1967, seit 1999 in Bernried, Diplom Biologe, Hobby-Imker
Meine Schwerpunkte: Nachhaltiger Umgang mit Bernrieder Flächen, Erhaltung des dörflichen Charakters, Förderung der Biodiversität und lokale Klimaschutzmaßnahmen, sozialer Zusammenhalt
- Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, Mitglied im Werkausschuss
- Referent für Natur- und Kulturlandschaft, Referent für Wasser
- Mitglied im AK Nachhaltigkeit und Klima