Grüne Oberhausen Obb.

KV Weilheim-Schongau

Starkes Wahlergebnis für grüne Politik in Bernried

Das Wahlbündnis Bernrieder Liste/Die Grünen ist nach der Kommunalwahl am 15. März zweitstärkste Kraft in Bernried und liegt nur 2,82 % hinter dem Wahlsieger (ÜfW). Konnte die Bernrieder Liste für Mensch und Natur seit ihrer Gründung 2008 (12,9 %) ihr Wahlergebnis 2014 (16,7 %) schon steigern, erzielt sie nun im Bündnis mit den Bernrieder Grünen ein sensationelles Ergebnis von 24,66 %. Alle anderen Parteien (mit Ausnahme der neugegründeten Bürgerliste Bernried) verlieren im Vergleich zur letzten Kommunalwahl (ÜfW -7,59 %, CSU -8,96 %, SPD -7,25 %, FDP -0,7 %). Hierin drückt sich der klare Wunsch vieler Bernrieder*innen für eine grüne Politik in unserem Ort aus. Dafür stehen wir und werden uns in den kommenden Jahren stark machen.

20.03.20 –

Das Wahlbündnis Bernrieder Liste/Die Grünen ist nach der Kommunalwahl am 15. März zweitstärkste Kraft in Bernried und liegt nur 2,82 % hinter dem Wahlsieger (ÜfW). Konnte die Bernrieder Liste für Mensch und Natur seit ihrer Gründung 2008 (12,9 %) ihr Wahlergebnis 2014 (16,7 %) schon steigern, erzielt sie nun im Bündnis mit den Bernrieder Grünen ein sensationelles Ergebnis von 24,66 %. Alle anderen Parteien (mit Ausnahme der neugegründeten Bürgerliste Bernried) verlieren im Vergleich zur letzten Kommunalwahl (ÜfW -7,59 %, CSU -8,96 %, SPD -7,25 %, FDP -0,7 %). Hierin drückt sich der klare Wunsch vieler Bernrieder*innen für eine grüne Politik in unserem Ort aus. Dafür stehen wir und werden uns in den kommenden Jahren stark machen.

Kategorie

Bernried-Bericht

Listenansicht   Zurück

Termine Landkreis

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

GRUENE.DE News

Neues