BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Weilheim-Schongau

Vortrag: Klimakiller oder Klimaschützer Rind?

Braucht nachhaltiger Ökolandbau Rinder? Montag, 17. Februar - 20:00 UhrGasthaus Zechenschenke / Peiting Die Veränderung des Klimas und die Diskussion darüber bewegt Verbraucher und Landwirte. Wie sind (Öko-)Milchviehhaltung, Grünland und Rinder darin einzuordnen?

17.02.20 –

Die Veränderung des Klimas und die Diskussion darüber bewegt Verbraucher und Landwirte. Wie sind (Öko-)Milchviehhaltung, Grünland und Rinder darin einzuordnen?

Welche wissenschaftlichen Daten und Ansätze gibt es, um die komplexen Zusammenhänge von Landwirtschaft und Klimawandel zu bewerten? Wodurch werden speziell in der Milchviehhaltung der Energiebedarf und die Treibhausgasbilanz bestimmt? Welche Bedeutung haben Rinder unabhängig vom Bezug auf das Klima für den Ökolandbau ?

Montag, 17. Februar - 20:00 Uhr Gasthaus Zechenschenke / Peiting

Ulrich Mück, Demeter-Berater und Agraringenieur, wird Gesichtspunkte zur Bedeutung der Rinder darstellen, die nachhaltigen Ökolandbau und den Organismus Erde betreff en. Mathias Eff enberger, Dr.-Ing. und an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft zuständig für „Umwelttechnik und Technikfolgenabschätzung in der Landnutzung“ wird Zusammenhänge zwischen Viehhaltung, Grünlandbewirtschaftung und Klimawandel aufzeigen - auch hinsichtlich der verschiedenen Nutztierarten.

Veranstalter:

Demeter Bayern e.V. in Kooperation mit Bioring Allgäu e.V. und
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Kategorie

Kreisverband-Aktuelles | Peiting-Aktuell

Nach oben

Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim

Termine:

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Aus den OVen:

Mahnwache: Weilheim für Frieden, Demokratie und Solidarität

Wo: Marienplatz
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen

 OV Weilheim
Mehr

Geführte Wanderung im Schwarzlaichmoor

Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.

 Allgemein / Kreisverband  OV Peißenberg  OV Peiting  OV Schongau
Mehr

Grüner Stammtisch

Im Penzberger Bürgerbahnhof

Mit Berichten aus unseren Arbeitsgruppen, Einblicke in die Arbeit im Stadtrat und Austausch über aktuelle Themen in unserer Stadt.

Unser Bürgermeisterkandidat Wolfgang Schweiger freut sich darauf, Eure Anregungen mitzunehmen.

Willkommen sind alle interessierten Bürger*innen – wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

 OV Penzberg
Mehr

GRUENE.DE News

Neues