Menü
26.06.21 –
Der vergangene Samstag stand bei uns Grünen ganz im Zeichen der
Verkehrswende: Mehrere Radl-Demos im gesamten Landkreis setzten sich am
Wochenende zeitgleich in Bewegung, um gemeinsam eine klimafreundlichere
Verkehrspolitik einzufordern.
An 4 Standorten trafen sich am Samstag 26.6.2021 fast 200 Radler zu Demos für eine Verkehrswende in Deutschland:
Eingeladen hatte der AK Verkehr und Mobilität des Kriesverbandes Weilheim-Schongau.
Allein vom Peitinger und Schongauer Ortsverein von Bündnis 90/Die Grünen starteten am Samstagmorgen etwa 50 Radlfahrer auf dem Peitinger Hauptplatz. Eskortiert von der Polizei, der wir unseren herzlichen Dank aussprechen, ging die Strecke über die Münchener, Wanderhof-, Dießener und Schongauer Straße rauf zum Schongauer Marienplatz. Ausgewählt wurde die etwa fünf Kilometer lange Route auch, um auf problematische
Streckenabschnitte aufmerksam zu machen, beispielsweise auf den abrupt endenden Radweg entlang der kurvenreichen Straße zur Herzogsägmühle.
"Wir veranstalten diese Aktion um am heutigen Tag ein gemeinsames Zeichen zu setzen für eine echte Verkehrswende und zwar JETZ! Damit Fahrradfahren eine echte und sichere Alternative zum Auto wird. Ebenso machen wir uns heute für eine weitreichenden Ausbau des ÖPNV stark", eröffnete Heike Dietrich, Vorsitzende des Ortsverbandes Peiting und des Kreisverbandes Weilheim-Schongau, die Veranstaltung.
Alle Rednerinnen und Redner, die dann auf dem Schongauer Marienplatz sprachen, machten sich ebonso für den Ausbau des Radwegenetzes, des öffentlichen Nahverkehrs und für mehr Alternativen zum Autofahren stark. "Der Fahrradmarkt boomt, alle haben Räder zu Hause, was fehlt ist ein attraktives Radnetz um sie auch im Alltag zu nutzen", sagte Günter Franz, Fraktionsvorsitzender der Peitinger Grünen. Dafür plädierte auch Bettina Buresch, Grüne Stadträtin aus Schongau.
Auch Vertreter des Arbeitskreises Fuchstalbahn haben sich an der Aktion beteiligt, um ihrem Anliegen - der Reaktivierung der Fuchstalbahn Gehör zu verschaffen. Veranstaltet wurde die landkreisweite Aktion vom Arbeitskreis Mobilität
und Verkehr des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen.
DANKE an alle für Euren tollen Einsatz, speziell an Annette Schulze und Max Terlecki, Sprecher*innen des AK Mobiltät und Verkehr des KV Weilheim-Schongau
www.merkur.de/lokales/weilheim/weilheim-ort29677/expresszuege-im-stundentakt-90827448.html
www.facebook.com/loewenbourgbrzezinski/videos/497619111572182
www.facebook.com/GrueneWMSOG/posts/3888041611323090
www.facebook.com/gruenepenzberg/videos/143493284444500
www.facebook.com/grueneschongau/posts/531138578330400
www.facebook.com/permalink.php
Kategorie
Bernried-Bericht | Oberhausen Bericht | Peißenberg-Bericht | Penzberg-Bericht | Start-Bericht | Weilheim-Bericht | Wielenbach-Bericht
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Bürgerbahnhof Penzberg
Einladung an alle Mitglieder, Freundinnen und Interessierte zu einem Abend nur unter Frauen.
Wir diskutieren über die Diskriminierung bzw. Beleidigung von Menschen aufgrund ihres Körpers. Wer der idealen Norm, jung, vital, faltenfrei und dünn zu sein, nicht entspricht, wird abgewertet, beleidigt, ausgegrenzt.
Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und interessante Diskussionen.
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein! Lasst uns gemeinsam einen geselligen Abend bei guten Getränken verbringen.
Datum: 31.3., 19 Uhr
Ort: Bürgerbahnhof
Es wird eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Leute kennenzulernen und einfach eine gute Zeit zu haben. Wir freuen uns auf euch!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]