18.09.23 –
"WIR - Wildpoldsried Innovativ Richtungsweisend"
Unter diesem Motto wird in Wildpoldsried seit 1999 unter Einbindung der BürgerInnen ein ökologisches Profil für die Gemeinde erarbeitet, das sowohl regional, bayernweit und international ausgezeichnet wurde.
Heute ist Wildpoldsried eine ökologische Vorzeigegemeinde und produziert regenerativ 7-mal mehr Strom als die ganze Gemeinde verbraucht. Zum Beispiel durch Windkraftanlagen in Bürgerhand,
Photovoltaik auf kommunalen Dächern und LED-Straßenbeleuchtung.
Das wollen wir uns gemeinsam anschauen!
Samstag, 21. Oktober - Gemeinsame Anfahrt 08.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bernried
Gemeinsame Anreise, Führung und Kaffee & Kuchen
max. 20 Euro (abhg. von Teilnehmendenzahl)
Anmeldung bis 08. Oktober unter:
info<at>bernriederliste-diegruenen.de
Medien
Kategorie
Das Schwarzlaichmoor zwischen Hohenpeißenberg und Peiting war Pilotprojekt für die Renaturierung vieler Moorflächen in unserer Region. Mittels großen und kleinen Staubauwerken wurden schon seit 25 Jahren die alten Torfstiche wieder vernässt, um so den wertvollen Lebensraum Moor zu erhalten. Damit wird auch ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet, da Moore Wasser und Kohlenstoff speichern.