Unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat Peiting

Thomas Elste

52, lebt in Peiting, Dipl.-Physikingenieur, Klimaforscher

Ich möchte meine langjährigen kommunalpolitischen Erfahrungen und mein aktives Engagement im Gemeinderat mit noch mehr Verantwortung zukünftig als Bürgermeister für ein größeres Wohlbefinden in Peiting einbringen.

Thomas Elste kandidiert auch auf Platz 10 der Kreistagsliste und als Bürgermeister für Peiting:  https://thomas-elste.de

Petra Friebel

53, lebt in Peiting, Künstlerin

„ An das Große denken, im Kleinen anfangen“ Weil es allerhöchste Zeit für den Grünen Wandel und Zusammenhalt ist. Die Zukunft unseres Planeten auch vor Ort entschieden wird. Weil ich für eine gesunde Natur und eine vielfältige Gesellschaft bin.

Kandidiert auch auf Platz 23 der Kreistagsliste.

Dr. Heike Dietrich

41, lebt in Peiting, Ärztin

Ich möchte vor Ort die Voraussetzungen für eine nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung schaffen - auf der Basis von Transparenz, Akzeptanz und Miteinander. "Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren"- Verantwortung für die Zukunft übernehmen.

Kandidiert auch auf Platz 5 der Kreistagsliste.

Susann Tabatabai-Schweizer

58, lebt in Peiting, Kunsttherapeuthin

Verbindung statt Trennung – Im Herzen haben wir Menschen viel mehr Gemeinsamkeiten als uns bewusst ist. Nur wenn wir den Blick darauf lenken, können wir mehr Kraft mobilisieren um die Anforderungen unserer Zeit zu meistern. Brücken bauen für mehr Mitmenschlickeit, Verständnis, Toleranz und Umweltbewusstsein.

Kandidiert auch auf Platz 25 der Kreistagsliste.

Dr. Regina Henkel

48, lebt in Peiting, Journalistin

Für die Kommunalpolitik will ich mehr Transparenz und Dialog mit den Bürger*innen erreichen, eine klare Ausrichtung an nachhaltigen Zielen und mehr Mut, neue Wege zu gehen.

Kandidiert auch auf Platz 29 der Kreistagsliste. 

Dr. Günter Franz

68, lebt in Peiting, Arzt / Chirurg

Für eine Klimapolitik, die in der Gemeinde beginnt. Für die Schaffung von „Lieblingsorten“ für Begegnungen und Kultur. Für eine transparente Kommunalpolitik mit Bürgerbeteiligung.

Kandidiert auch auf Platz 28 der Kreistagsliste.

Silvia Ruhfaß-Bückle

62, lebt in Peiting, Buchbinderin

Ich werde mich für die Inklusion und den Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung einsetzen.

Kandidiert auch auf Platz 49 der Kreistagsliste.

Hans Schwarz

58, lebt in Peiting, Tierarzt

Mir ist es wichtig, die Wunder dieses Planeten zu erhalten, auch wenn wir uns dazu in unseren Lebensgewohnheiten einschränken müssen. Wenn die große Politik sich dafür nicht interessiert, müssen wir es eben millionenfach auf kommunaler Ebene umsetzen.

Irmgard Franz

65, lebt in Peiting, Sozialpädagogin

Wofür ich stehe: Bezahlbarer Wohnraum für alle in Peiting. Erneuerbare Energie kommunal und privat: Photovoltaik auf Peitings Dächer. Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit in unserer Gemeinde.

Kandidiert auch auf Platz 45 der Kreistagsliste.

Gerhardt Beyer

62, lebt in Peiting, Dipl.-Sozialpädagoge (FH)

Was mir besonders wichtig ist: Eine offene, inclusive, bunte und tolerante Zivilgesellschaft. Als Gründungsmitglied der Ortsgruppe Peiting Bund Naturschutz beschäftigt mich der Erhalt unserer einzigartigen Natur, auch direkt vor unserer Haustüre, gerade in Zeiten des Artensterbens und des Klimawandels. Die Förderung und Etablierung kultureller Angebote für alle Generationen.

Florian Bentenrieder

39, lebt in Peiting, Altenpfleger, Pädagoge, Schulleiter

Sozialpolitik für alle, Überwinden von Ungleichheit, Förderung des Miteinander sind Grundlagen globaler und klimatischer Problemlösung. Für sozialen Wohnungsbau, bessere Bedingungen in der Pflege, Digitalisierung, Diversität und Schutz unserer Natur setze ich mich ein.

Kandidiert auch auf Platz 56 der Kreistagsliste. 

nach oben

Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim

Termine:

isjaekelhAfd! Demo im Peißenberg

Demonstration vor der Tiefstollenhalle vom Verein "Nie Wieder" - Überparteilich!

 Allgemein / Kreisverband
Mehr

Aus den OVen:

Mahnwache: Weilheim für Frieden, Demokratie und Solidarität

Wo: Reinhard-Schmid-Platz
Wann: Montag, 25.09.23,18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen

 Allgemein / Kreisverband OV Weilheim
Mehr

Infostand in Peiting

Infostand in Peiting an der Bäckerei Sesar, am 29.09.23 ab 14:00 Uhr.

 

 OV Peiting
Mehr

Infostand in Weilheim

 Infostand in Weilheim an der Mariensäule, Marienplatz, am 30.09.23 ab 9:00 Uhr

 OV Weilheim
Mehr

Frauen unter sich - Frauen bauen ihre Stadt

Ein moderierter Erfahrungsaustausch von Frauen für Frauen

17.10. um 19:30 Uhr im Bürgerbahnhof Penzberg, Philippstr. 32

 OV Penzberg
Mehr

Bernrieder BLDG Stammtisch

Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!

Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.

 

 OV Bernried
Mehr

Exkursion - Energieautarke Gemeinde Wildpoldsried

"WIR - Wildpoldsried Innovativ Richtungsweisend"

Exkursion in die energieautarke Gemeinde Wildpoldsried

Samstag, 21. Oktober - Gemeinsame Anfahrt ab 08.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bernried

 Allgemein / Kreisverband OV Bernried
Mehr

Bernrieder BLDG Stammtisch

Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!

Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.

 OV Bernried
Mehr

Bernrieder BLDG Stammtisch

Schau gerne vorbei beim nächsten Stammtisch!

Wir treffen uns um 19 Uhr im Bräustüberl Bernried, Bahnhofstraße 26.

 OV Bernried
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>