Menü
58 Jahre, Wirtschaftsingenieur/ Energiewender
Meine Topthemen für den Gemeinderat sind: Energie, Bürgerbeteiligung und Oberhausen2030.Für viele Themen in Oberhausen sehe ich gute Lösungen, ohne die Welt neu zu erfinden.Aber dazu braucht es einen gemeindlichen Willen, den der Gemeinderat zusammen mit den Bürger*innen entwickeln muss. Dafür bringe ich meine Energie, Zeit und Berufserfahrung ein.
51 Jahre, Tonmeister
Mir ist wichtig, die soziale, gerechte, weltoffene und ökologisch orientierte Entwicklung unserer Gesellschaft zu fördern.Wir müssen unseren Kindern diese Zukunft bieten und ihnen die Fähigkeiten vermitteln, dies weiter zu entwickeln.
50 Jahre, Landschaftsplanerin und Umweltpädagogin
Ich wünsche mir eine Zukunft in einem grünen Oberhausen, wo Menschen, Tiere und Pflanzen gut leben können. Dazu suche ich Menschen, die miteinander unseren Wohn- und Lebensraum gestalten wollen: nachhaltig, ökologisch, fair und bunt.
51 Jahre, Bauingenieur Dipl. Ing. (FH), Projektleiter Hochwasserschutz
In den Gemeinderat möchte ich mich einbringen, um den Durchgangsverkehr von Oberhausen auf die Bundesstraße zu verlagern und um Oberhausen nachhaltiger für Mensch und Tier zu gestalten.Wichtige Anliegen sind mir der Ressourcenschutz und ein gemeinsames Miteinander im Kleinen wie im Großen.
59 Jahre, Schlosser, Hobbyfischer
Ich setze mich für eine natürliche lebenswerte Umwelt ein, die wir am besten gemeinsam schaffen.
Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern und sich zu engagieren ist mir ein wichtiges Anliegen.
71 Jahre, Lehrer / Bergführer
Die Gemeinde Oberhausen sollte Vorbild sein bei der Rettung des Klimas, dem Schutz der Natur, der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft und des sozialen Wohnungsbaus.
Dafür will ich einstehen.
nach oben
Kreisbüro:
Buxbaumgasse 2
D-82362 Weilheim
Wo: Reinhard-Schmid-Platz
Wann: Montag, 30.01.23,18:30-19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Mitgliederversammlung des OV Weilheim
am 08.02.2023 um 19.30 Uhr
im Gasthaus Schießstätte Da Franco, Nebenraum, Schützenstr. 28, 82362 Weilheim
mit MdL Andreas Krahl
Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Wegen der Corona-Pandemie haben wir in den letzten Monaten keine/wenig öffentliche Veranstaltungen durchgeführt.
Parteiinterne Treffen finden wieder statt, weiterhin aber oft als Videokonferenzen oder "hybrid".