Was steht an ?
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Berichte
Schongau stimmt für Tempo 30
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Stadtrat am 15. März 2022 beschlossen, dass die Stadt Schongau sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" anschließt. Gemeinsames Ziel ist, Städten und Gemeinden zu ermöglichen, selbst Tempolimits für alle Straßen im Gemeindegebiet festzulegen.
Mehr»Janaina Subiabre Haseitl zieht nach Freiburg, Markus Keller übernimmt im Stadtrat
In der Stadtratssitzung am 18. Januar wurde der Wechsel offiziell vollzogen: Für Janaina Subiabre Haseitl kommt Markus Keller in den Stadtrat. Mit den Projekten "Gassenverschönerung" und "Offene Bühne in Schongau" hat sich Janaina in den letzten zwei Jahren einen Namen gemacht.
Mehr»„Stolpersteine“ erinnern an jüdische Familie in Schongau
Am 15. September 2021 wurden auf dem Schongauer Marienplatz in Erinnerung an die jüdische Familie Kugler vier „Stolpersteine“ verlegt. Es sind die bisher einzigen im ganzen Landkreis Weilheim-Schongau.
Mehr»
Esra Böse rückt für Teresa Subiabre Haseitl in den Stadtrat nach
Aus persönlichen Gründen musste Teresa Subiabre Haseitl ihr Stadtratsmandat leider niederlegen. Listennachfolgerin ist Esra Böse, die auch alle Ausschussplätze von Teresa übernimmt.
Mehr»Wie Weiter? Nicht ohne unsere Kunst und Kultur!
Die Wahlkampf-Veranstaltung der beiden Ortsverbände Peiting und Schongau unter dem Motto „Wie Weiter? Nicht ohne unsere Kunst und Kultur!“ am 20. August im Schongauer Ballenhaus mit zahlreichen Gästen war ein voller Erfolg.
Mehr»