![]() |
Aktuelles
Mahnwache: Weilheim für Frieden, Demokratie und Solidarität
Wo: Auf dem Weilheimer Kirchplatz
Wann: Montag, 23.05.2022, 18.30 - 19:30 Uhr
Wer: Alle, die zu diesem schrecklichen Krieg NEIN und zur Demokratie und zu Menschenrechten JA sagen
Mehr»Kreisverband Weilheim-Schongau
Postadresse des Kreisverbands: Buxbaumgasse 2, D-82362 Weilheim
Unser Vorstand
Unsere Mandatsträger*innen im Kreiserat
Archiv von allen Berichten
Unsere Satzung
Satzung des Kreisverbandes
Satzung des Landesverbandes Bayern
Berichte
Ukrainische Kunst aus der Kriegszeit in digitaler Form
Bei den Mahnwachen in Weilheim zeigt Felix Schimke beeindruckende, ukrainische Kriegskunst.
Über den unten stehenden Link kann sie angeschaut werden. Der Link darf auch geteilt werden.
Felix wird die Bildergalerie regelmäßig aktualisieren.
...
Mehr»Bericht: Kreismitgliederversammlung / Vernetzungstreffen
Am 30.4. in der Zechenschenke / Peiting
In schwierigen Zeiten globaler Herausforderungen gab es an der Basis viel zu diskutieren. Knapp 30 Mitglieder waren zum neuen Format an einem Samstag zwischen 10-15 Uhr gekommen.
Mehr»Pressebericht Kreisbote: Überparteiliche Bürger*inneninitiative will den Ausbau der B2 verhindern / Gegen die Autobahn im Dorf
„Der Widerstand in der Gemeinde Wielenbach gegen den Ausbau der Bundesstraße B2 formiert sich merklich. Über 50 Teilnehmende zählte ein kürzlich einberufenes Online-Treffen, zu dem die überparteiliche Bürger*inneninitiative „B2 Ausbau Oberland“ eingeladen hatte.“
Mehr»Schongau stimmt für Tempo 30
Auf Antrag der GRÜNEN hat der Stadtrat am 15. März 2022 beschlossen, dass die Stadt Schongau sich der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" anschließt. Gemeinsames Ziel ist, Städten und Gemeinden zu ermöglichen, selbst Tempolimits für alle Straßen im Gemeindegebiet festzulegen.
Mehr»Aus dem Stimmkreis für Menschen auf der Flucht
MdL Andreas Krahl hat die Zusammenstellung initiiert, sie ist auch auf der Webseite von ihm zu finden: andreas-krahl.de/aus-dem-stimmkreis-fuer-menschen-auf-der-flucht/
Mehr»Rückblick auf 5. Mahnwache „WEILHEIM FÜR DEMOKRATIE UND SOLIDARITÄT"
Aufgrund der verzweifelten Lage in der Ukraine war die fünfte überparteiliche Mahnwache den dortigen dramatischen Ereignissen gewidmet. Rund 150 Personen, darunter mehrere Mitglieder des Weilheimer Stadtrats, kamen zusammen, um ihre Solidarität zu ze...
Mehr»Kurzbericht: Überparteiliche Mahnwache am Montag, 31.01.2022, 18:30 Weilheim Kirchplatz
Ca. 70 Teilnehmer versammelten sich zu der "Mahnwache" am Kirchplatz, das waren zwar leider deutlich wenig als die "Spaziergänger", aber dennoch ein Zeichen, dass es nicht nur die Gegener der Corona-Massnahmen gibt.
Mehr»Janaina Subiabre Haseitl zieht nach Freiburg, Markus Keller übernimmt im Stadtrat
In der Stadtratssitzung am 18. Januar wurde der Wechsel offiziell vollzogen: Für Janaina Subiabre Haseitl kommt Markus Keller in den Stadtrat. Mit den Projekten "Gassenverschönerung" und "Offene Bühne in Schongau" hat sich Janaina in den letzten zwei Jahren einen Namen gemacht.
Mehr»„Stolpersteine“ erinnern an jüdische Familie in Schongau
Am 15. September 2021 wurden auf dem Schongauer Marienplatz in Erinnerung an die jüdische Familie Kugler vier „Stolpersteine“ verlegt. Es sind die bisher einzigen im ganzen Landkreis Weilheim-Schongau.
Mehr»
Esra Böse rückt für Teresa Subiabre Haseitl in den Stadtrat nach
Aus persönlichen Gründen musste Teresa Subiabre Haseitl ihr Stadtratsmandat leider niederlegen. Listennachfolgerin ist Esra Böse, die auch alle Ausschussplätze von Teresa übernimmt.
Mehr»