Aktion: Erneuerbare Energien zum Anfassen

15.05.22 –

– das war das Motto unseres Nachbarschaftsspaziergangs durch Steigenberg.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher am Infostand dann auch ein Solarpanel für den Balkon oder das Garagendach direkt anfassen und sich über die Anschlussmöglichkeiten, die technischen Voraussetzungen und natürlich auch den Preis informieren. Dann ging es in Gruppen los zu den Anwohnern in Steigenberg, die am Gartentor ihre Lösungen für erneuerbare Energien vorgestellt und geduldig alle Fragen der Teilnehmer*innen beantwortet haben.

Interessant waren dabei natürlich die installierten PV-Anlagen mit und ohne Speicher. Als Renner stellte sich allerdings die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme heraus. Für alle diejenigen, die im Winter ihre Gas- oder Ölheizung ablösen möchten, ist Photovoltaik allein noch keine Lösung. Hier bieten Tiefenbohrungen im Garten eine langfristig sehr attraktive Alternative. Zwei Anlagen konnten beim Spaziergang besichtigt werden – wobei man davon gar nichts sehen konnte, da sie unter der Rasendecke verborgen waren.

Das Feedback der Teilnehmer zu dem Rundgang war sehr positiv. Im nachbarschaftlichen Gespräch wird eben nichts beschönigt, sondern auch offen über Pleiten, Pech und Pannen gesprochen. Die Zufriedenheit der Nutzer mit ihren Lösungen und auch mit den Handwerksfirmen aus dem Umland hat vielen Mut gemacht, die eigene Abhängigkeit von fossilen Energien möglichst bald zu beenden.

Kategorie

Penzberg-Bericht

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>