Ortsverband Penzberg

Was steht an ?

Berichte
Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl
Am 26. April 1986 ereignete sich die Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl. Seitdem hat sich viel getan im Engagement gegen die Atomkraft. Heute gedenken wir der vielen Opfer und ihrer Familien.
Einblick in unsere Videokonferenz vom 20.04.2020
Auf Grund der momentanen Ausgangs-und Versammlungsbeschränkungen trifft sich die Ortsverband der Grünen in Penzberg in Videokonferenzen. Die letzte hat am 20.4.20 stattgefunden. Thema unter anderen war die Zusammensetzung des neuen Sprecherrats für den Ortsverband, die Wahl aber ebenfalls wegen der derzeitigen Einschränkungen noch nicht möglich war, die offizielle Wahl findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die konstituierende Stadtratssitzung mit den neu gewählten Ratsmitgliedern findet am 12.5. 20 diesmal in der Stadthalle mit begrenztem Einlass für den öffentlichen Teil statt.
Mehr»Aktionsplan für mehr Solidarität in der Coronakrise - LAG Gesundheit und Soziales
Wir erleben in der Corona-Pandemie einen Ausnahmezustand, wie wir ihn zu unseren Lebzeiten noch nicht erfahren haben. Wir alle stehen in dieser Krise zusammen. Die Situation ist außergewöhnlich. Und deshalb müssen unsere Antworten außergewöhnlich sein. Mit Hochdruck wird in Bund, Ländern und Kommunen an Lösungen für die entstandenen gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme gearbeitet.
Hier finden Sie den Aktionsplan der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales von Bündnis 90 / Die Grünen
Maskenpflicht in Bayern
Ab nächste Woche tritt die Maskenpflicht in allen Läden und im öffentlichen Nahverkehr in Kraft. Wer sich noch nicht eingedeckt hat und nicht selbst nähen kann oder will, wird bei der Trachtenstube Inge
www.trachtenstube-inge.de und www.facebook.com/Trachtenstube-Inge-966470510101905/ oder
bei Mörpel. www.moerpel.de fündig www.facebook.com/diemoerpels
Vom Landtag ins Krankenhaus
Andreas Krahl ist Landtagsabgeordneter in Bayern – und ausgebildeter Intensivpfleger. Wegen der Coronakrise kehrte er für zwei Wochen in seinen alten Beruf zurück. Was hat ihn die Erfahrung gelehrt?
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima!
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima
Die aktuelle Virus-Pandemie zeigt uns: Um Krisen zu bewältigen ist es entscheidend, auf die Wissenschaft zu hören, solidarisch zusammenzustehen und entschlossen zu handeln. Genau dies gilt auch für die Klimakrise.
Am 24.4. wären wir mit Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf die Straßen gegangen - nun verlegen wir die Demonstration ins Netz. Beim Livestream for Future werden wir von zu Hause aus und doch alle gemeinsam laut fürs Klima!
Mehr unter:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und weiteren Arbeitsschutzverwaltungen den "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard" erarbeitet.
Mehr unter:
www.haufe.de/arbeitsschutz/sicherheit/SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard_96_514308.html
Unser Penzberg
Helft gemeinsam mit, unsere Unternehmen in Penzberg am Leben zu halten!
Hinter jedem Geschäft, jedem Händler und jedem Unternehmen steckt eine Geschichte, Inhaber, Mitarbeiter, Familien und Existenzen.
#penzberghältzusammen
www.unser-penzberg.de
Aktuelle Informationen für pflegende Angehörige
FAQ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
Covid19 im Landkreis Weilheim-Schongau
Im Landkreis Weilheim-Schongau sind (Stand 31.03.2020) 203 Patienten positiv auf COID-19 getestet worden.
Informationen zur aktuellen Situation der Corona-Krise im Landkreis Weilheim-Schongau finden Sie unter
Unser Vorstand 2020-2022
Die grüne Fraktion im Stadtrat Penzberg
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Penzberg an:

Dr. Kerstin Engel
lebt in Penzberg, Dipl.-Biologin
Seit 2008 Stadträtin in Penzberg, seit 2013 Fraktionsvorsitzende
Ich möchte mich im Landkreis für die Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einsetzen sowie für einen attraktiven ÖPNV. Zudem liegt mir der Erhalt und die Vernetzung unserer Biotopflächen sowie die Förderung ökologischer Landwirtschaft am Herzen.

Katharina von Platen
lebt in Penzberg, Rechtsfachwirtin
- Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Referentin für Senioren und Soziales
Mir ist es wichtig, dass alle Menschen an einem barrierefreien Penzberg teilhaben können. An gutem ÖPNV, an Veranstaltungen, kurz am Leben. Und zwar ganz unabhängig von ihrem Einkommen oder körperlicher und geistiger Fitness.
Ich werde den Menschen, die in unserer modernen Leistungsgesellschaft oft vergessen werden, weil sie eben nicht 100 % leistungsfähig sind, eine laute Stimme geben und mich für ihre Anliegen einsetzen.

Sebastian Fügener
Text folgt

John-Christian Eilert
Text folgt
Die Sitzungen des Stadtrats sind öffentlich, die Sitzungstermine und weitere Informationen finden Sie hier: https://buergerinfo-penzberg.livingdata.de/info.asp
Unsere Anträge & Anfragen im Stadtrat Penzberg
Datum | Status | Titel | Download |
---|---|---|---|
23.02.2021 | angenommen 24:0 | Antrag: Radweg über die Berghalde | ![]() |
20.02.2021 | gestellt | Antrag: Umbenennung des Stadtplatzes | ![]() |
26.01.2021 | Stellungnahme zum Haushalt der Stadt Penzberg 2021 | ![]() | |
22.11.2020 | veröffentlicht | Statement der Grünen Fraktion zu Marvel Fusion | ![]() |
04.10.2020 | Antrag: Fahrradschutzstreifen in der Bichler Straße | ||
20.07.2020 | angenommen 19:0 | Antrag:Tagespflege | ![]() |
18.02.2020 | angenommen 24:0 | Antrag: Radverkehrsprojekt | ![]() |
10.01.2020 | angenommen 8:0 | Antrag: Schild mit der Aufschrift "Respekt! Kein Platz für Rassismus am Rathaus | ![]() |
20.11.2019 | angenommen 18:2 | Antrag: Gesamtentwicklungskonzept | ![]() |
10.09.2019 | angenommen 19:0 | Antrag: Förderung der Biodiversität in Penzberg | ![]() |
10.09.2019 | angenommen 19:0 | Antrag: Wiederbesetzung der Stelle des Klimaschutzbeauftragten als Vollzeitstelle | ![]() |
16.01.2019 | nie offiziell behandelt | Antrag: Erneuerung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof | ![]() |