Ortsverband Penzberg

Was steht an ?

Berichte
Bericht vom Stammtisch des OV Penzberg am 7.12.2020
Der Stammtisch des Grünen Ortsverband fand am 7.12.20 wieder als Web-meeting statt.
Eines der Themen war die Realisierung der Energiezentrale in die Layritzhalle, da die geplante Zentrale nur den Platz der halben Halle benötigt, könnte ein Tei...
Mehr»Bericht vom virtueller Stammtisch am 30.11.2020
Am 30.11.20 um 20:00 traf sich die Grüne Ortsgruppe zum Stammtisch per Video. Außer den Mitgliedern des Vorstands waren noch weitere Teilnehmer dabei.
Als Themenschwerpunkt für 2021 steht das Gesamtmobilitätskonzept auf dem Programm. Die dazu ...
Mehr»2. Klausur des OV Penzberg - virtuell
Am 22.November 2020, immer noch im Lockdown, fand unsere 2. Klausur dieses Jahr wieder im Netz statt.
Alle Stadträte und Vorstandsmitglieder des Ortsverbands der Grünen waren anwesend, sowie ein weiteres Mitglied und als Moderator war Wolfgang Sch...
Mehr»OV Penzberg: Statement zu Marvel Fusion
Hier finden Sie das, am 22.11.2020 veröffentlichte, Statement der Penzberger Grünen zur Ansiedlung von Marvel Fusion in Penzberg.
Mehr»Penzberger Kulturpreis 2020
Wir gratulieren den Kulturpreisträgern Reinhard Heydenreuter und besonders dem langjährigen Grünen-Stadtrat und 2. Bürgermeister Johannes Bauer zum wohlverdienten Kulturpreis.
Johannes Bauer hat in der Vergangenheit immer für jegliche Art von Kultu...
Mehr»Virtueller OV-Stammtisch am 02.11.2020
Am 2.11.20 hatten wir, der Ortsverband, unseren Grünen Stammtisch; Covid19-bedingt diesmal wieder virtuell. Interessenten wurden über die Presse aufgefordert, daran teilzunehmen und sich über aktuelle Themen im Orts-und Kreisverband zu informieren und auszutauschen.
Mehr»"Niemals wieder"!
Sagt die Grüne Stadtratsfraktion, kurz vor ihrer Fraktionssitzung am Samstagmorgen
„Sustainable Finance und Green Deal – Was kommt auf die Unternehmen zu?“, 13.10.2020 10:30 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, bei der Umsetzung des Europäischen Green Deals und der Pariser Klimaziele spielt “Green Finance” eine zentrale Rolle. Nur wenn möglichst viel Geld in die klimagerechte Transformation unserer Wirtschaft fließt, haben wir eine Chance, die Klimaziele zu erreichen.
Mehr»Europäische Tag der pflegenden Angehörigen am 06.10.2020
Erstmals findet heute der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ statt, der mit dem Aktionstag auf die Situation von pflegenden Angehörigen aufmerksam machen will. Auch wir in Penzberg sind verpflichtet mehr für diese Menschen und ihre Familien zu tun. Jedem von uns muss klar sein, dass Pflege nicht ausschließlich ältere Menschen, sondern auch junge Familien betrifft, und jeden Tag die Situation eintreten kann.
Infostand gegen „Rechts“ in Penzberg am 02.10.2020
Danke an alle Unterstützer*innen und besonders dem Initiator Andreas Krahl, MdL
Unser Vorstand 2020-2022
Die grüne Fraktion im Stadtrat Penzberg
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Penzberg an:

Dr. Kerstin Engel
lebt in Penzberg, Dipl.-Biologin
Seit 2008 Stadträtin in Penzberg, seit 2013 Fraktionsvorsitzende
Ich möchte mich im Landkreis für die Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einsetzen sowie für einen attraktiven ÖPNV. Zudem liegt mir der Erhalt und die Vernetzung unserer Biotopflächen sowie die Förderung ökologischer Landwirtschaft am Herzen.

Katharina von Platen
lebt in Penzberg, Rechtsfachwirtin
- Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Referentin für Senioren und Soziales
Mir ist es wichtig, dass alle Menschen an einem barrierefreien Penzberg teilhaben können. An gutem ÖPNV, an Veranstaltungen, kurz am Leben. Und zwar ganz unabhängig von ihrem Einkommen oder körperlicher und geistiger Fitness.
Ich werde den Menschen, die in unserer modernen Leistungsgesellschaft oft vergessen werden, weil sie eben nicht 100 % leistungsfähig sind, eine laute Stimme geben und mich für ihre Anliegen einsetzen.

Sebastian Fügener
Text folgt

John-Christian Eilert
Text folgt
Die Sitzungen des Stadtrats sind öffentlich, die Sitzungstermine und weitere Informationen finden Sie hier: https://buergerinfo-penzberg.livingdata.de/info.asp
Unsere Anträge & Anfragen im Stadtrat Penzberg
Datum | Status | Titel | Download |
---|---|---|---|
23.02.2021 | angenommen 24:0 | Antrag: Radweg über die Berghalde | ![]() |
20.02.2021 | gestellt | Antrag: Umbenennung des Stadtplatzes | ![]() |
26.01.2021 | Stellungnahme zum Haushalt der Stadt Penzberg 2021 | ![]() | |
22.11.2020 | veröffentlicht | Statement der Grünen Fraktion zu Marvel Fusion | ![]() |
04.10.2020 | Antrag: Fahrradschutzstreifen in der Bichler Straße | ||
20.07.2020 | angenommen 19:0 | Antrag:Tagespflege | ![]() |
18.02.2020 | angenommen 24:0 | Antrag: Radverkehrsprojekt | ![]() |
10.01.2020 | angenommen 8:0 | Antrag: Schild mit der Aufschrift "Respekt! Kein Platz für Rassismus am Rathaus | ![]() |
20.11.2019 | angenommen 18:2 | Antrag: Gesamtentwicklungskonzept | ![]() |
10.09.2019 | angenommen 19:0 | Antrag: Förderung der Biodiversität in Penzberg | ![]() |
10.09.2019 | angenommen 19:0 | Antrag: Wiederbesetzung der Stelle des Klimaschutzbeauftragten als Vollzeitstelle | ![]() |
16.01.2019 | nie offiziell behandelt | Antrag: Erneuerung der Fahrradabstellanlage am Bahnhof | ![]() |