Grüne in Verantwortung

Der grüne "wind of change" weht weiter !
Als Ergebnis der Kommunalwahlen vom 15. März 2020 werden jetzt grüne Fraktionen in den Gemeinden Bernried, Oberhausen, Peißenberg, Peiting und den Städten Penzberg, Schongau und Weilheim für starke Initiativen sorgen.
Gemeinderat Bernried
Mehr über unsere Aktivitäten im Gemeinderat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Bernried
Die grüne Fraktion im Gemeinderat Bernried
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Gemeinderat Bernried an:

Franz Eder
Diplom Agraringenieur
Meine Schwerpunkte sind: Energiewende, Landwirtschaft und Biodiversität
- Mitglied des Gemeinderates von 2008 - 2014
- Mitglied im Haupt- und Rechnungsprüfungsausschuss
- Mitglied in den gemeindlichenden Arbeitskreisen Nachhaltigkeit und Klima, Sommerkeller
- Gemeindlicher Referent für Energie und Umwelt
- Mitglied Verbandsausschuss des Abwasserverbandes

Dr. Michael Haberl
*1967, seit 1999 in Bernried, Diplom Biologe, Hobby-Imker
Meine Schwerpunkte: Nachhaltiger Umgang mit Bernrieder Flächen, Erhaltung des dörflichen Charakters, Förderung der Biodiversität und lokale Klimaschutzmaßnahmen, sozialer Zusammenhalt
- Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, Mitglied im Werkausschuss
- Referent für Natur- und Kulturlandschaft, Referent für Wasser
- Mitglied im AK Nachhaltigkeit und Klima
Gemeinderat Oberhausen
Mehr über unsere Aktivitäten im Gemeinderat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Oberhausen
Die grüne Fraktion im Gemeinderat Oberhausen
Folgender Kandidat wurde gewählt:

Christof Wiedmann
58 Jahre, Wirtschaftsingenieur/ Energiewender
Meine Topthemen für den Gemeinderat sind: Energie, Bürgerbeteiligung und Oberhausen2030.Für viele Themen in Oberhausen sehe ich gute Lösungen, ohne die Welt neu zu erfinden.Aber dazu braucht es einen gemeindlichen Willen, den der Gemeinderat zusammen mit den Bürger*innen entwickeln muss. Dafür bringe ich meine Energie, Zeit und Berufserfahrung ein.
Marktgemeinderat Peißenberg
Mehr über unsere Aktivitäten im Gemeinderat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Peißenberg
Die grüne Fraktion im Gemeinderat Peißenberg
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Gemeinderat Peißenberg an:

Matthias Bichlmayr
Fraktionssprecher
Bau-, Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss
Verwaltungsrat Kommunales Unternehmen (= Gemeindewerke)
Referent für Nachhaltigkeit, Energie und Klima

Annette Daiber
stellv. Fraktionssprecherin
Energie- und Klimaausschuss
Referentin für Bergehalden und Grünanlagen
Mitglied im Stiftungsrat der Sparkasse

Michele D'Amico
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss
Bürgerstifung
Referent für Flüchtlinge, Asyl und Integration
Gemeinderat Peiting
Mehr über unsere Aktivitäten im Gemeinderat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Peiting
Die grüne Fraktion im Gemeinderat Peiting
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Gemeinderat Peiting an:

Dr. Günter Franz
Chirurg/Unfallchirurg
Vorsitzender der Grünen Fraktion im Marktgemeinderat Peiting.
Politische Schwerpunkte für meine Gemeinderatstätigkeit:
- Klimaschutz als kommunale Verantwortung und Aufgabe.
- Nachhaltigkeit beim Bauen und bei Förderung des Gewerbes.
- Förderung des Zusammenhalts durch Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung und Kultur.
- Transparente Kommunalpolitik mit mehr Information und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger.

Thomas Elste
Dipl.-Physikingenieur, Klimaforscher am Observatorium Hohenpeißenberg
Mitglied im Bauausschuss
Ich möchte meine langjährigen kommunalpolitischen Erfahrungen und mein aktives Engagement im Gemeinderat für ein größeres Wohlbefinden in Peiting weiter einbringen. Hierbei setze ich mich insbesondere für eine Reduzierung des Flächenbedarfs, Klimaschutz, Inklusion und zahlreiche weitere Themen ein.

Susann Tabatabai-Schweizer
lebt in Peiting, Kunsttherapeuthin
Verbindung statt Trennung – Im Herzen haben wir Menschen viel mehr Gemeinsamkeiten als uns bewusst ist. Nur wenn wir den Blick darauf lenken, können wir mehr Kraft mobilisieren um die Anforderungen unserer Zeit zu meistern. Brücken bauen für mehr Mitmenschlickeit, Verständnis, Toleranz und Umweltbewusstsein.
Stadtrat Penzberg
Mehr über unsere Aktivitäten im Stadtrat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Penzberg
Die grüne Fraktion im Stadtrat Penzberg
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Penzberg an:

Dr. Kerstin Engel
lebt in Penzberg, Dipl.-Biologin
Seit 2008 Stadträtin in Penzberg, seit 2013 Fraktionsvorsitzende
Ich möchte mich im Landkreis für die Fortschreibung und Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einsetzen sowie für einen attraktiven ÖPNV. Zudem liegt mir der Erhalt und die Vernetzung unserer Biotopflächen sowie die Förderung ökologischer Landwirtschaft am Herzen.

Katharina von Platen
lebt in Penzberg, Rechtsfachwirtin
- Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
- Beauftragte für Menschen mit Behinderung
- Referentin für Senioren und Soziales
Mir ist es wichtig, dass alle Menschen an einem barrierefreien Penzberg teilhaben können. An gutem ÖPNV, an Veranstaltungen, kurz am Leben. Und zwar ganz unabhängig von ihrem Einkommen oder körperlicher und geistiger Fitness.
Ich werde den Menschen, die in unserer modernen Leistungsgesellschaft oft vergessen werden, weil sie eben nicht 100 % leistungsfähig sind, eine laute Stimme geben und mich für ihre Anliegen einsetzen.

Sebastian Fügener
Text folgt

John-Christian Eilert
Text folgt
Stadtrat Schongau
Mehr über unsere Aktivitäten im Stadtrat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Schongau
Die grüne Fraktion im Stadtrat Schongau
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Schongau an:

Bettina Buresch
Stadträtin, Umweltreferentin
Illustratorin und naturwissenschaftliche Zeichnerin
Seit 2012 arbeite ich im Stadtrat für mehr Lebensqualität in Schongau: die Erhaltung des einzigartigen Stadtbilds, eine nachhaltige, klimafreundliche Stadtentwicklung, die Wettschätzung der Natur in der Stadt, den Schutz unserer Bäume, mehr und sichere Radwege, die Verbesserung des ÖPNV, die Förderung von Kultur und Sport, Naherholung und sanftem Tourismus.
Wenn die Menschen sich wohlfühlen, stärkt das den Zusammenhalt und macht unsere Stadt auch als Wirtschaftsstandort attraktiv.
Transparenz und Bürgernähe sind mir sehr wichtig. Als Umweltreferentin bin ich Vermittlerin zwischen Stadtrat, Verwaltung, BürgerInnen und Organisationen. Ich bin die Vorsitzende unserer Grünen Fraktion und freue mich, dass der Stadtrat durch meine beiden neuen KollegInnen endlich jünger und noch weiblicher geworden ist und hoffe, dass die Jugend, die unsere Zukunft ist, sich nicht nur von uns vertreten lässt, sondern selbst Interesse am politischen Engagement entdeckt.

Teresa Subiabre Haseitl
Stadträtin, stellvertretende Umweltreferentin
Momentan mache ich die Ausbildung zur Kinderpflegerin.
Durch meine Kreativität möchte ich frischen Wind in den Stadrat bringen, mit "jugendlicher" Leichtigkeit sowie interkullturellem Verständnis den Blickwinkel erweitern und unsere Gesellschat verbinden.
Ich will in Gemeinschaft mit Akzeptanz und Vielseitigkeit etwas bewegen, Begegnungsorte schaffen und junge Leute animieren, sich mit Schongau, der Umwelt und unserer Zukunft auseinanderzusetzen.
Denn wer, versteht die Jugend besser, als sie selbst? :)

Janaina Subiabre Haseitl
Stadträtin, stellvertretende Seniorenreferentin
Altenpflegefachkraft
Durch meine Eltern, die in manchem unterschiedlicher nicht sein konnten – einer Mutter aus Schongau und einem Papa aus Santiago de Chile –, hatten meine zwei Geschwister und ich das Glück sehr offen und vielseitig aufwachsen zu dürfen. Mir sind Toleranz und Empathie sehr wichtig. Ich möchte alle Altersgruppen ansprechen und Möglichkeiten und Ideen mit einbringen, um Schongau zu einem liebenswerten Ort für Bewohner und Touristen zu machen.
Ein besonderes Anliegen ist mir auch der Soziale Wohnungsbau sowie die Integration von Geflüchteten.
Stadtrat Weilheim
Mehr über unsere Aktivitäten im Stadtrat erfahrt Ihr auf der Homepage des Ortsverbandes Weilheim
Die grüne Fraktion im Stadtrat Weilheim
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt und gehören der grünen Fraktion im Stadtrat Weilheim an:

Manuel Neulinger
Text folgt

Karl-Heinz Grehl
Text folgt

Brigitte Gronau
selbständige Fotografin, Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen seit 2014.
Der Erfolg der Grünen bei der Wahl zum Weilheimer Stadtrat hat mich sehr gefreut - vielen Dank für Ihre Stimme!
Mitglied im Hauptausschuss und Referentin für unser Städtisches Bürgerheim, sowie Mitglied im Arbeitskreis Agenda 2030, im Stiftungsrat der Bürgerstiftung der Stadt Weilheim und in der Georg-Petel-Stiftung als Beirätin.
Als Mitglied im Hauptausschuss setze ich mich dafür ein, dass die Aspekte der Nachhaltigkeit und der Gemeinwohl-Ökonomie in den Diskussionen Gehör finden und in die Rats-Entscheidungen einfließen. Eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Verkehrplanung und ein behutsamer Umgang mit unseren Natur- und Gewerbeflächen sind die Zeichen der Zeit, darauf werde ich achten.
Die Belange von Kunst und Kultur sowie Investitionen im Bereich Tourismus liegen mir am Herzen.
Ich finde es wichtig, sich gegenseitig zu respektieren, offen für gute Ideen zu sein und unsere Stadt ressourcenschonend und hinterfragend zu entwickeln.
Auch als Kreisrätin tätig

Alfred Honisch
Text folgt

Dr. Stefan Emeis
Text folgt

Luise Nowak
lebt in Weilheim, selbständige Betriebswirtin, nach sechs Jahren Pause wieder neu im Stadtrat
Ich bin jetzt Mitglied im Bauausschuss, Verkehrsausschuss, Konzessionierungsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss. Zusätzlich bin ich Referentin für Heimatpflege.
Meine Schwerpunkte sind im Verkehrsbereich der Ausbau von sicheren und durchgängigen Radwegen auf allen wichtigen Strecken und der Ausbau des ÖPNV mit einer besseren Taktung und weiteren zusätzlichen Routen. Im Bauausschuss möchte ich darauf hinwirken, dass neue Wohnformen und neue Konzepte mit möglichst wenig Flächenverbrauch machbar werden. Ebenso trete ich für eine nachhaltige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien ein z. B. Photovoltaik auf möglichst vielen Dächern und vor allem auf Neubauten.
Gemeinderat Wielenbach
Mehr über unsere Aktivitäten im Gemeinderat erfahrt Ihr auf der Homepage der Ortsgruppe Wielenbach
Grüne im Gemeinderat Wielenbach
Als Mitglied der gemeinsamen Liste "Wir für Wielenbach" ist Gabriele Scholten-Beck von den Grünen im Wielenbacher Gemeinderat.
Weitere Informationen auf der Webseite von Wir für Wielenbach.

Dr. Gabriele Scholten-Beck
63, lebt in Wielenbach, Biologin, Heilpraktikerin
Für mich ist Klimaschutz eine große Chance für neue Geschäftsmodelle mit regionaler Wertschöpfung. Der Erhalt der bäuerlichen Familienbetriebe liegt mir sehr am Herzen. Dabei dürfen sich Ökologie und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen. Klimaschutz verlangt nach neuen Mobilitätskonzepten und einer Verbesserung der Bus- und Bahnverbindung in unserem Dorf.
Zusätzlich für die gemeinsame Liste "Wir für Wielenbach" im Gemeinderat:
- Matthias Heinrich 50, Ortsteil Wilzhofen, Geschäftsführer des Bayerischen Glaserhandwerks
- Ronja Korsch 19, Schülerin
- Maria Rettig 60, Gemeindereferentin
